Archiv des Autors: Österreichische Philippinische Gesellschaft

Congratulations on the 127th Anniversary of Philippine Independence

Shortly after the Philippines gained formal independence from the United States on July 4, 1946, the Philippine government received a letter of congratulations from Dolores Pickert, née Blumentritt, from Kufstein in Tyrol.Manuel Roxas, the first president of the Philippines, was so pleased with Dolores Pickert’s congratulations that he sent a personal letter of thanks back… Weiterlesen »

An adventure with jeepneys and tricycles in the Philippines

by Elke Pickert, Austro-Philippine Society, June 2025 My husband and I recently spent a three-week holiday in the Philippines.Our trip was full of little adventures – especially with the typical local transportation: the colourful jeepneys and the nimble tricycles.What made this experience very special for me was that Ferdinand Blumentritt was my great-great-grandfather. There is… Weiterlesen »

Philippinisch-österreichischer Freundschaftspin

Freundschaftspins sind Pins mit zwei Fahnen oder Länderflaggen, die auf vielfältige Weise verwendet werden können. Als Symbol der Verbundenheit zweier Länder können sie z. B. bei internationalen Begegnungen und bilateralen Veranstaltungen ein Zeichen setzen. Multikulturelle Familien können damit ihre Identität und Verbundenheit zu zeigen. Internationale Organisationen oder NGOs können damit auf ihre Botschaft der globalen… Weiterlesen »

May 25, 2025: Trip to Dürnstein – a brief review

Commemorating the 138th anniversary of José Rizal’s trip along the Danube River. Selfie by Elke Pickert (left), the great-great-granddaughter of Ferdinand Blumentritt and 9-time Austrian champion and record holder in large-caliber sport shooting. She spends her free time driving her dirt bike, hiking, mountain biking and ski touring in the Tyrolian mountains. On May 25… Weiterlesen »

In the footsteps of King Richard the Lionheart and the troubadour Blondel in Dürnstein on May 25

Maximo Viola, José Rizal’s traveling companion in May 1887 through Austria, wrote in his diary:„During the fluvial trip, the novelty consisted of the interpretation of historical events connected with the famed river …“ During the 11th century, the Kuenring family came to Austria from the Bavarian-Saxon region and were given large territories near Eggenburg and Gobelsburg as an… Weiterlesen »

Ateneo Chamber Singers to Hold Concert in Vienna

The internationally acclaimed Ateneo Chamber Singers (ACS) will perform in Vienna on June 2, 2025, at 17:30 -19:30 pm at the Canisius Kirche, Lustkandlgasse 36 in the city’s 9th district. The concert is part of their European competition tour, bringing the rich tradition of Filipino choral artistry to audiences in Austria, Germany, and France. The… Weiterlesen »

Österreichpremiere des philippinischen Films AN ERRAND am 24. April 2025 im Wiener Stadtkino

Im Rahmen des RED LOTUS Film Festivals Vienna wird am 24. April 2025 im Wiener Stadtkino um 21:00 Uhr der philippinische Festivalsbeitrag AN ERRAND zum ersten Mal in Österreich gezeigt. Dieser Film war im Rahmen des Internationalen Filmfestivals Rotterdam im Januar erstmals zu sehen. Sprache: Tagalog mit englischen Untertiteln Inhalt: Adapted from Filipino writer Angelo… Weiterlesen »

26. März 2025 – 100. Todestag von Trinidad H. Pardo de Tavera

Trinidad H. Pardo de Tavera (1925) war einer der bedeutendsten Wissenschaftler der Philippinen. Über 200 Briefe hatte er an seinen Freund Ferdinand Blumentritt im böhmischen Leitmeritz (damals Teil der Österreichisch-Ungarischen Monarchie) geschickt, wovon allerdings nur ein kleiner Teil erhalten geblieben ist. Er war der erste Filipino, mit dem Blumentritt Kontakt hatte und der ihn auch… Weiterlesen »

Philippinisches „Essen wie beim Film“

Eine sehr ungewöhnliche Buchpräsentation fand am 12. März bei Thalia Wien Mitte in Kooperation mit der der Edition Platin statt. Den Bühnenhintergrund zierten eine philippinische und eine österreichische Flagge. Davor saß die philippinische Meisterköchin Olivia Carlos, rechts von ihr der österreichische Starregisseur Harald Sicheritz und links von ihr der Bestsellerautor Thomas Köpf. Gemeinsam stellten sie… Weiterlesen »

Historische Donaufahrt nach Dürnstein am 25. Mai 2025

Exakt 138 Jahre nach dem Wienbesuch José Rizals begeben wir uns wieder auf seine Spuren und unternehmen einen historischen Tagesausflug von Wien nach Dürnstein und zurück. José Rizal und Maxima Viola bestiegen am 25. Mai 1887 um 6:30 Uhr in der Früh am Wiener Donaukanal ein Schiff für ihre Weiterreise nach Linz. Maximo Viola schrieb… Weiterlesen »