Vortragsankündigung für 5. Dezember 2023, Weltmuseum Wien, 19:00 Uhr
(In Kooperation mit den Friends des Weltmuseums Wien)
„José Rizal – philippinischer Nationalheld und Kosmopolit. Ein Porträt“.
Rizal, Schüler der Dominikaner- und Jesuitenschulen auf den Philippinen, kritisierte das in seiner Heimat herrschende klerikale Erziehungsmonopol der spanischen Kolonialherren unter Berufung auf europäische Aufklärer und Religionskritiker. Zugleich arbeitete er nicht nur an Reformentwürfen für die einheimischen Schulen, sondern wollte auch eine moderne Philippinenwissenschaft ins Leben rufen. Er propagierte nicht die politische Unabhängigkeit, auf die der bewaffnete Freiheitskampf zielt. Sein gewaltloser Kampf galt vielmehr der Durchsetzung jener säkularen Bildung, die unabhängiges Denken fördert. Der Vortrag wird dieser Thematik im Gespräch mit Rizals Texten nachgehen, darüber hinaus aber auch die Schwierigkeiten zur Sprache bringen, die sich der Autor mit seiner kolonialismuskritischen Haltung eingehandelt hat.
ad personam
Dietrich Harth, Jg. 1934, studierte Germanistik, Pädagogik und Klassische Philologie in Frankfurt am Main und Tübingen. Von 1973 bis 2000 lehrte er Literaturwissenschaft an der Heidelberger Ruperto-Carola, war Mitbegründer des Sonderforschungsbereichs Ritualdynamik und des Wissenschaftsverlags Synchron. Zahlreiche seiner kulturwissenschaftlichen Schriften behandeln Themen wie Erinnerung und Narrativität, Ritual- und Theaterwissenschaft, literarische Bildung und den Formenwandel der europäischen Geschichtsschreibung . Zu seinen Buchpublikationen gehören Monografien über Erasmus von Rotterdam, G. E. Lessing, Victor Hugo und José Rizal (online: https://doi.org/10.11588/heibooks.839).
Dazu wird am Freitag, den 6. Dezember 2023 (15-20 Uhr) ein Symposium abgehalten zum Thema:
„Kolonialismuskritik im Zeitalter des Imperialismus. Über die ungewöhnliche Zusammenarbeit zwischen dem deutsch-österreichischen Gelehrten Ferdinand Blumentritt und dem philippinischen Intellektuellen José Rizal“
Interessenten für die Teilnahme wenden sich bitte an kontakt@philippinen.at.
Wir möchten darauf hinweisen, dass das AußenwirtschaftsCenter in Manila regelmäßig über wirtschaftliche Veranstaltungen mit Bezug zu den Philippinen informiert.
Auf den Spuren José Rizals im Wien des Jahres 1887, Teil 2
Dienstag, 22. August 2023, 17:30 Uhr.
Stadtspaziergang mit dem Wiener Stadthistoriker Prof. Dr. Philipp Maurer.
Siehe: http://www.philippinen.at/auf-den-spuren-jose-rizals-durch-wien-teil-2/
Auf den Spuren José Rizals im Wien des Jahres 1887
Dienstag, 23. Mai 2023, 17 Uhr.
Stadtspaziergang mit dem Wiener Stadthistoriker Prof. Dr. Philipp Maurer.
Siehe: http://www.philippinen.at/auf-den-spuren-jose-rizals-im-wien-des-jahres-1887/