
Am 29. August 2025 fand in den Blumengärten Hirschstetten dank der großzügigen Unterstützung durch die Stadt Wien das traditionelle PaN-Gartenfest statt – ein festlicher Abend bei herrlichem Wetter, der international vernetzte Gäste in familiärer Atmosphäre zusammenbrachte. Die Österreichisch-Philippinische Gesellschaft war gleich mit fünf TeilnehmerInnen vertreten. Darunter die Ururenkelin des k. u. k. Philippinenforschers Professor Ferdinand Blumentritt, Elke Pickert, zusammen mit ihrem Mann Michael Ocvirk. Sie wurden vom Präsidenten des Dachverbandes PaN, Univ.-Prof. Dr. Hermann Mückler, herzlich begrüßt. Unter sonnigem Himmel genossen sie die wunderbare Location. Besonders eindrucksvoll war für die beiden die angeregten Gespräche mit Dr. Camilo Antonio, Vizepräsident der Österreichisch-Philippinischen Gesellschaft, über die Philippinen und die Weltpolitik. Die historischen Persönlichkeiten Ferdinand Blumentritt und José Rizal wurden wieder lebendig – es kam zu einer Verbindung zwischen persönlicher Familiengeschichte und globalem Diskurs.

Ein besonderer Moment war für Elke Pickert die Begegnung mit Dr. John Marshall von den Freunden des Weltmuseums Wien, der ihr kulturelles und historisches Interesse bereicherte. Kulinarisch wurden die Gäste mit ausgezeichnetem Essen und rundum gelungenen Getränken verwöhnt – genussvoll und stimmungsvoll zugleich.

Direkt zum PaN Gartenfest erschien die Ausgabe 215 des Österreich Journals, des unparteiischen, unabhängigen Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“. Die Österreichisch-Philippinische Gesellschaft durfte dazu einen Artikel mit dem Titel Geheimbesuche in der k. u. k. Monarchie beitragen:  
https://kiosk.oesterreichjournal.at/ausgabe-215/70727206/121
