Philippinisches KUBÖ-Festival vom 1.-3. September 2023 in Wien

Sentro ng Kultura at Wika ng Austria at Pilipinas/Zentrum für österreichische und philippinische Kultur und Sprachen (Sentro) veranstaltet auch heuer wieder das KUBÖ-Festival in Wien. KUBŌ steht für KULTUR BAYANIHAN ŌSTERREICH Es feiert die philippinische Erfahrung durch kulturelle Traditionen, Kunst und Dialog. Es ist vom Geist der gemeinschaftlichen Einheit namens Bayanihan inspiriert, bei dem Menschen zusammenkommen,… Weiterlesen »

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 mit den Philippinen

Leider hatte Österreich die Qualifikation für die Frauen WM 2023 nicht geschafft. Hingegen sind die Philippinen das erste Mal dabei und schon der erste Torschuss führte zum überraschenden Siegestreffer gegen Gastgeber Neuseeland. Siehe: Fußball-WM: Bitterer Rückschlag für Neuseeland – sport.ORF.atDer ORF überträgt am Sonntag, den 30. Juli, ab 9 Uhr live das Spiel Norwegen –… Weiterlesen »

Auf den Spuren José Rizals durch Wien: Teil 2

Dienstag, 22. August 2023, Treffpunkt: Rathaus-Eingang, Felderstraße 1, 17:30 Uhr José Rizal besuchte mit seinem Begleiter Maximo Viola im Mai 1887 Wien. Hier lernte er den Schriftsteller und mehrmaligen Präsidenten des Presseklubs Concordia, Johannes Nordmann, kennen. Daher wird der Schwerpunkt unserer historischen Reise diesmal Nordmann gewidmet. Als junger Mann beteiligte er sich vor 175 Jahren… Weiterlesen »

Science Fictions(s)-Austellung im Weltmuseum Wien mit dem philippinischen Künstler Leeroy New

Mit der Ausstellung Science Fiction(s) stellt das Weltmuseum Wien noch bis 9. Jänner 2024 spekulative Erzählungen über die Zukunft vor. Vor dem Hintergrund der globalen Veränderungen wird die Frage gestellt, wie sich die Zukunft gestalten lässt. Dabei wird ein besonderer Wert gelegt auf indigene Stimmen. Die Philippinen sind in dieser Ausstellung durch den Künstler Leeroy… Weiterlesen »

Geschlechtergleichstellungsindex: Vergleich Österreich – Philippinen

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat soeben für 2023 die Rangliste für die Gleichstellung zwischen Männern und Frauen veröffentlicht. Wie im Vorjahr, wird die Rangliste von Island angeführt. Es folgen Norwegen, Finnland, Neuseeland und Schweden. Deutschland hat sich vom 10. Platz auf den 6. Platz verschoben. Österreich hat sich gegenüber dem Vorjahr gleich um 26. Plätze verschlechtert… Weiterlesen »

„Authoritarian Technics from Duterte to the Marcos Jr. Regime“

Wir erlauben uns, auf den Vortrag „Authoritarian Technics from Duterte to the Marcos Jr. Regime“ von Regletto Aldrich D. Imbong hinzuweisen: Associate Professor of Philosophy, University of the Philippines CebuVisiting Research Fellow, Department of Political Science, University of ViennaPresident All UP Academic Employees Union Cebu Chapter Zeit: Donnerstag, 15. Juni 2023 | 18:30 Uhr Ort:… Weiterlesen »

Vor 400 Jahren (April 1623): Fernberger erreicht die Philippinen

Der kaiserliche Offizier Christoph Carl Fernberger aus Eggenberg erreicht als erster österreichischer Weltumsegler die Philippinen. Siehe Wikipedia: Christoph Carl Fernberger Karl Rudolf Wernhart, Helmut Lukas: Christoph Carl Fernberger – Der erste österreichische Weltreisende 1621–1628. LIT Verlag, Wien 2011

Auf den Spuren José Rizals im Wien des Jahres 1887

Stadtspaziergang mit dem Wiener Stadthistoriker Prof. Dr. Philipp Maurer. Dienstag, 23. Mai 2023, 17 Uhr.Dauer: 2 Stunden, Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten (beschränkte Teilnehmeranzahl). Treffpunkt: NS-Mahnmal am Morzinplatz (Nähe Schwedenplatz).Gäste sind gerne willkommen! Anmeldung an kontakt@philippinen.atRizal und Viola besuchten 1887 eine Ausstellung im heutigen MAK. Dieses werden wir aber im Rahmen dieser Stadtwanderung… Weiterlesen »

Philippinischer Film „Insiang“ von Lino Brocka

Österreichpremiere der restaurierten Fassung.Ein furioses Melodrama vom großen Paten des unabhängigen philippinischen Kinos, inszeniert in den Slums von Manila. Der Film erzählt vom Lebens- und Leidensweg der jungen Insiang, die, anfangs von Menschen umgeben, am Ende mutterseelenallein über eine menschenleere Plaza läuft.LINO BROCKALino Brocka (1939-1991), Filmemacher und Aktivist, eine der wichtigsten Figuren im philippinischen Kino… Weiterlesen »

3D-Druck-Modelle von José Rizal

Aus Anlass des 125. Jahrestages des Märtyrertodes von José Rizal wurde am 30. Dezember 2021 vom philippinischen Department of Science and Technology (DOST) ein 3D-Denkmal in Taguig City, Metro Manila, feierlich enthüllt. Es handelt es sich um das erste und größte 3D-gedruckte Denkmal von Rizal, das eine Höhe von 3,80 Meter erreicht. für den 3D-Druck… Weiterlesen »