Exakt 138 Jahre nach dem Wienbesuch José Rizals begeben wir uns wieder auf seine Spuren und unternehmen einen historischen Tagesausflug von Wien nach Dürnstein und zurück.
José Rizal und Maxima Viola bestiegen am 25. Mai 1887 um 6:30 Uhr in der Früh am Wiener Donaukanal ein Schiff für ihre Weiterreise nach Linz. Maximo Viola schrieb darüber in seinen Reiseaufzeichnungen:
In order to change panoramas, in the continuation of our trip, we preferred to take a little ship of the kind that made trips on the famed Danube in conjunction with the railroad.
During the fluvial trip, the novelty consisted of the interpretation of historical events connected with the famed river and the fact that for the second time we used paper napkins on the dining table, a hygienic and economical novelty. The end of that river trip was Linz.

Da die MS Kaiserin Elisabeth jeden Sonntag einen Tagesausflug nach Dürnstein unternimmt, bietet sich damit eine gute Möglichkeit, uns hier anzuschließen. Siehe:
https://ddsg-blue-danube.at/kulinarischer-ausflug-duernstein/
Wir ersuchen alle Interessierten, die Fahrt direkt bei der DDSG zu buchen und uns dann Bescheid zu geben (kontakt@philippinen.at), damit wir einen Überblick bekommen und eine entsprechende Anzahl von Sitzplätzen reservieren können.
In Dürnstein werden wir um 14:30 Uhr ankommen, das ist ziemlich genau die gleiche Zeit, zu der Rizal und Viola vorbeigekommen sind. Dort werden wir von der Ururenkelin Ferdinand Blumentritts, Elke Pickert, und ihrem Gatten Michael Ocvirk erwartet. Dabei werden sie uns etwas über ihre eindrucksvolle Philippinenreise berichten.
Während des zweistündigen Aufenthalts könnten Wanderlustige diese Wanderung unternehmen:
https://www.weinbergwandern.at/region/wachau/wanderung-zur-ruine-duernstein/
Alternativ kann man die Zeit mit einem Bummel durch das Städtchen verbringen.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei der philippinischen Botschaft in Österreich für die Unterstützung bei der Bewerbung dieser Veranstaltung. Siehe Facebookeintrag: